Einträge von Andrea (Joysonic)

Gesang ohne Physik (Teil 2)

Der Chor hat sich nach Johannes` Ausflug in die Geburtshilfe wieder beruhigt und das Einsingen geht weiter. Da unser Chef mit der Ausführung der Übung nicht zufrieden war, gehen wir die sss-sch-Übung nochmals an, dieses Mal mit einer praktischen Demonstration von Johannes der – übrigens als einziger im kurzärmeligen T-Shirt – uns im Profil zeigt, […]

Gesang mit Physik (Teil 1)

Chorprobe am 08.11.2010 Marion ist krank, deshalb hat Johannes heute nicht nur alle Hände voll zu tun, sondern muss auch mündlich vollen Einsatz bringen. Es geht schon beim Einsingen sehr ungewöhnlich los, denn wir sollen uns von unseren Stühlen erheben, guten Kontakt zum Boden suchen und finden und uns verwurzelt fühlen. Nach diesen mystisch-gymnastischen Übungen […]

Der zweite Auftritt

Mitten in unsere Proben-Idylle platzte dann die Ankündigung: Joysonic sollte wieder auftreten! Und da waren sie plötzlich wieder, die alten Fragen: Sollen wir? Oder wollen wir? Und wenn ja, warum? Was? Wann? und die allerwichtigste Frage überhaupt: WAS ZIEHEN WIR AN???? Fragen über Fragen – und es herrschte wieder Aufregung im Chor. Als ein Teil […]

Üben, üben, üben ….

Mitten in diese Idylle platzte dann die Ankündigung: Joysonic sollte wieder auftreten! Und da waren sie plötzlich wieder, die alten Fragen:
Sollen wir? Oder wollen wir? Wenn ja, warum? Was? Wann? und die allerwichtigste Frage überhaupt:
WAS ZIEHEN WIR AN???? Fragen über Fragen – und es herrschte wieder Aufregung im Chor. Als ein Teil der Fragen dann beantwortet war – sogar die Kleiderordnung war rasch abgehakt – und die Titel feststanden, begann wieder etwas Ruhe einzukehren und die Lage entspannte sich schlagartig, als wir hörten, dass wir doch nicht auftreten sollten. Dies stellte sich dann aber als Missverständnis heraus – wir sollten doch auftreten. Verflixt, jetzt müssen wir uns ja doch wieder aufregen. Und als Marion dann auch noch ankündigt, dass wir For the longest time, Evening Rise und Mercy, Mercy AUSWENDIG! singen sollen, schnellt das Aufregungsbarometer in die Höhe. Nun denn, es nützt nichts, zugesagt ist zugesagt und der 2. Juli 2010 war nicht mehr weit.

Die Taufe

Die Tannenbäume standen noch in den Wohnstuben, da war – chortechnisch – Weihnachten schon längst abgehakt und Marion machte Ernst mit dem Repertoire: Sie bescherte uns „Thank you“ von Boys II Men, ein innerhalb des Chores kaum bekanntes Stück, das es schaffte, sich innerhalb kürzester Zeit allseits beliebt zu machen. Es sollte uns für einige […]

Aktuelles (2)

Hallo, Joysonics! Der Countdown zu unserem ersten Chor-Wochenende läuft – kommenden Freitag geht es los! Die wichtigsten Details habt ihr per Mail erhalten, alles weitere dann morgen.

Aus dem Nähkästchen …

November/Dezember 2009. Von „Proben-Alltag“ kann ja nun wirklich noch keine Rede sein. Die ersten Proben – immer Dienstags um 20.00 h – waren noch geprägt von der Suche nach dem richtigen Platz – was durchaus nicht nur örtlich gemeint ist, sondern auch stimmlich. Die gute Mischung aus „alten Chor-Hasen“ und teils gänzlich Chor-Unerfahrenen erwies sich […]

Die erste Chorprobe

Die Frage „Lust auf …. Chor?“ stand ja immer noch im Raum, und zwar im Probenraum der Concordia im Alten Rathaus in Großostheim. Außerdem stand dort am Dienstag, dem 3. November 2009, auch die Vorstandschaft und erwartete das Eintreffen der angehenden Sängerinnen und Sänger …… Die Vorbereitungen hatten sich gelohnt, die Erwartungen wurden mehr als […]

Der Auftakt

Am 31. Oktober 2009 lud der Gesangverein Concordia Großostheim zu einem Liederabend in die Bachgauhalle in Großostheim ein. Unter dem Titel „Folklore – Jazz – Spiritual“ präsentierten die Gastchöre Chorwurm (Schaafheim), Banda Bandonello, Junger Chor GV Germania Hösbach, Chor`n Flakes (Aschaffenburg) sowie OroPax (Ringheim) und natürlich die gastgebende Concordia einen Überblick über das breite Spektrum […]